Manfred Emmenegger-Kanzler

"Moving Gate"
2,5 x 3,5 m, bewegliche Brückeninstallation aus Stahl und Silikongummibändern
Deutschland.
"Moving Gate"
2,5 x 3,5 m, installazione mobile di ponte, costituita da lastre d'acciaio e da nastri elastici di silicone
Germania
"Moving Gate"
2.5 x 3.5 m, artistic moving gate, made of steel plates and silicon elastic bands
Germany


"MOVING GATE"

Entwurf

Für das Projekt "Moving Gate" habe ich als Standort den Scheitelpunkt einer Fußgängerbrücke über den Falschauer Fluss gewählt. Auf dem Brückengeländer sollen sich zwei stark gebogene, ca. 20 cm breite Stahlbänder in die Luft ranken, die an ihren Enden mit einem unverbogenen Stahlband verschweißt werden Umspannt wird diese Form mit einem wetterbeständigen, dehnbaren Silikon-Gummiband gleicher Breite. Durch Wind oder Berührung kann die Arbeit in leichte Schwingungen versetzt werden. Aus der Ferne betrachtet erscheint die Arbeit linienhaft, erst in unmittelbarer Nähe nimmt man ihre Plastizität wahr.

Wir sehen zwei Linienverläufe im Raum, einen unregelmäßig gebogenen aus Stahl und einen straff geraden aus Gummiband. Die verformte Linie des Stahlbandes widerspricht in ihrer sinnlichen Erscheinung als weiche, schwache Linie der ursprünglichen Funktion von Stahl als hartes, starkes Material. Umgekehrt erscheint das weiche Material des Gummibandes als starke, gespannte Linie Wenn wir aufbrechen, müssen wir Vertrautes und Gewohntes verlassen, wir müssen die Wett neu und anders betrachten lernen. Ich möchte, dass wir die gewohnten Wahrnehmungen überprüfen und gegebenenfalls erweitern. Zur Bewegung der Linie gesellt sich die Beweglichkeit des gesamten Objekts und stellt sich so in den Kontext seiner Umgebung: Wasser- und Flussbewegungen, Wachstums- und Windbewegungen zeugen vom labilen Gleichgewicht der Natur.

Manfred Emmenegger-Kanzler
Hubstraße 8a
D - 77833 Ottersweier
Tel : +49 7223 / 943794
Fax: ... / 943795

18.6.2000

20.6.2000

21.6.2000

22.6.2000

26.6.2000

27.6.2000

29.6.2000

Gemeinschaftsausstellung 2000, Lana

        © www.hannometzler.at